
Der russische Offizier und Politiker Graf Michail Semjonowitsch Woronzow (1782-1856) war im russischen Zarenreich von 1823 bis 1844 General-Gouverneur von Bessarabien, zu der die Halbinsel Krim im heute eigenständigen Staat Ukraine gehörte. Er war damals einer der reichsten Männer des russischen Reiches und Besitzer riesiger Ländereien. Zw...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/woronzow-michail-semjonowitsch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.